Was will der Körper uns sagen?

Dass körperliche Gesundheit eng mit unserem seelischen Gleichgewicht zusammenhängt, wissen heutzutage bereits die meisten Menschen. In der Medizin spricht man auch von psychosomatischen Erkrankungen, also von Krankheiten, die ihren Ursprung auf psychischer Ebene haben. Viele Mediziner sind sich auch bewusst, dass bei Krankheiten des Körpers das psychische Wohlbefinden eines Menschen unterstützend zur Heilung beiträgt. Dass auch äussere Faktoren, wie zum Beispiel Ernährung, Bewegung, Stress oder Suchtmittel, Einfluss auf die Gesundheit haben können, auch dies ist meist allen klar. Ich gehe aber noch einen Schritt weiter, denn ich bin davon überzeugt, dass JEDE Krankheit, ja sogar Unfälle eine Botschaft unserer Seele sind, wir müssen nur hinhören.

Es geht hierbei aber nicht darum, medizinische Interventionen, Operationen oder medikamentöse Therapien abzulehnen, denn oftmals sind diese bei bereits bestehender schwerer oder akuter Krankheit notwendig oder gar lebensrettend. Es geht darum, durch das Erkennen dessen, was auf Seelenebene zu der Krankheit geführt hat, die Heilung zu unterstützen und die Signale des Körpers frühzeitig wahrzunehmen, entsprechend zu handeln und gesund zu bleiben.  

Gehören Sie zu den Menschen, die sich nicht angegriffen fühlen, wenn sie hören, dass sie für ihre Krankheit mitverantwortlich sind? Erfüllt es Sie hingegen mit Freude und Stärke zu wissen, dass Sie aktiv etwas zu ihrer Genesung oder Gesunderhaltung beitragen können? Wollen Sie erfahren, was die verschiedenen Krankheiten uns mitteilen wollen? Haben Sie den Wunsch Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig!

Kursinformationen

Ort    Dorfplatz 2, 3110 Münsingen
Datum    Sonntag, 09. August 2020
Zeit 10.00-17.00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
Kosten   200.- CHF  inkl. Notizblock und Kugelschreiber    
Teilnehmerzahl    max. 10 Personen
Getränke    Kaffee, Tee und Mineralwasser stehen zur Verfügung
Verpflegung Snacks für zwischendurch werden offeriert. Für das Mittagessen ist jeder selbst zuständig. Sie können entweder etwas mitnehmen (keine Küche vorhanden) oder Sie nehmen Ihr Mittagessen im Restaurant in der Nähe ein.

Kursanmeldung

Sonntag, 09. August 2020
10.00 bis 17.00 Uhr

Der Kurs ist schon vorbei!

In Warteliste eintragen

Tragen Sie sich in die Warteliste ein, um über ein neues Datum zum Kurs informiert zu werden.